Die Stadt Bukarest ist eine zwei Millionen Metropole Rumaeniens. Liebevoll wird Bukarest – Bucuresti (gesprochen Bukurescht) von den Einheimischen genannt. Die Stadt hat eine lange Geschichte und ist 2011 550 Jahre alt. Nach der Legende wurde die Ortschaft von einem Hirten Namens Bucur gegründet. Die erstmalig in einem Dokument des Vlad Tepes 1459 erwähnte Stadt Bukarest entwickelte sich zur Curtea (Fürstensitz) der Walachei, der nach dem Fall von Konstantinopel besondere Bedeutung als Hüter der christlichen Welt bekam.
Die rumänische Hauptstadt Bukarest verfügt über unzählige Sehenswürdigkeiten für Museumsliebhaber. Das in einem Bojarenpalast aus dem 19. Jh. untergebrachte, Geschichtsmuseum der Stadt Bukarest, das Nationale Geschichtsmuseum Rumäniens, das Kunstmuseum des Landes im ehemaligen königlichen Schloss, das Nationale Museum Cotroceni im Schloss Cotroceni, dem gegenwärtigen Sitz des Präsidenten Rumäniens, das Bauernmuseum, das Militärmuseum, das Museum der jüdischen Gemeinschaft in Rumänien sind nur einige Beispiele dafür.
Und was wäre eine Metropole wie Bukarest ohne ein solch reichhaltiges kulturelles und kulinarisches und Unterhaltungs-Angebot, das inzwischen kaum westeuropäische Vergleiche zu scheuen braucht. Bukarest schläft nicht: Theater, Oper, Freilichtbühnen, Kinos und Festivals wetteifern mit ihren Programmen. Unzählige Restaurants und Sommergärten mit Life Musik, Discos, Clubs lassen kaum Wünsche offen.
Bukarest und Umgebung
In der Nähe der Hauptstadt finden sich einige Klöster und Monumente, die ebenfalls ein Besuch wert sind, und zwar die Klöster Snagov, Cernica, Pasarea, Caldarusani und Tigansti sowie auch die Schlösser von Mogosoaia, Buftea und Heresti.